GALERIE

Bereich:
Antike Philosophen in der Kunst

Hesiod und die Musen

Gustave_Moreau (1860)

Diogenes

Jean-Léon Gérôme (1860)

Pythagoras und die Fischer

Salvator Rosa (um 1660)

Pythagoras entsteigt der Unterwelt

Salvator Rosa (um 1662)

Diogenes und Alexander

Thomas Christian Wink (1782)

Heraklit

Abraham Janssens van Nuyssen (um 1601)

Heraklit

Johannes Moreelse (um 1630)

Diogenes

Jules Bastien Lepage (1877)

Sokrates und Alkibiades bei Aspasia

Nicolas Andre Monsiau (1801)

Aspasia inmitten griechischer Philosophen

Michel Corneille d.J. (um 1672)

Der Tod des Sokrates

Salvator Rosa (undat.)

Ein kynischer Philosoph

Luca Giordano (um 1650)

Diogenes mit der Laterne

Jusepe de Ribera (um 1637)

Diogenes mit der Laterne einen Menschen suchend

Jacob Jordaens (um 1642)

Schule des Plato – Diogenes bringt Plato ein Huhn

Friedrich Georg Weitsch (1797)

Demokrit unter den Abderitanern

François André Vincent (um 1790)

Tod des Seneca

Luca Giordano (1684)

Platon

Joos van Wassenhove + Pedro Berruguete (undat.)

Das Grabmal von Seneca

Charles Le Brun (undat.)

Die Philosophie

Raffael (Deckenfresco im Vatikan um 1510)

Aristoteles

Joos van Wassenhove + Pedro Berruguete (undat.)

Letzte Worte des Kaisers Marcus Aurelius

Eugène Delacroix (1844)

Unübersehbar ist die Zahl der Darstellungen antiker Philosophen und Begebenheiten. Da niemand weiß, wie diese Menschen aussahen, waren der Phantasie Tür und Tor geöffnet.
In dieser Ausstellung können wir nur einen kleinen Teil des Schaffens, das vor allem in der Zeit der Renaissance und des Barock entstand, wiedergeben.

Hintergrundbild

Die Schule von Athen

Die Schule von Athen ist ein Fresko des Malers Raffael. Es befindet sich im Vatikan und entstand von 1510 bis 1511 in der Stanza della Segnatura, die zu den Privaträumen des Papstes gehörte. Das Bild ist Teil eines Zyklus, der auch die Allegorie der Philosophie (rundes Bild rechts unten) enthält. Im Zentrum stehen die Philosophen Platon und Aristoteles. Über die Zuordnung der anderen Personen wurde viel spekuliert. (nähere Infos hier)