Wegweiser
Räume
Das Museum
Bitte trage dich in unser
Gästebuch ein.
Über ein paar Zeilen würden wir uns sehr freuen.
Dies soll kein virtuelles
Philosophie-Lehrbuch sein, auch keine Enzyklopädie, sondern ein Museum. Lehrbücher folgen einer fachlichen Systematik. Ein Museum hingegen ist fragmentarisch aufgebaut. Es geht von den gesammelten Objekten aus und setzt diese in einen historischen und fachlichen Kontext.
In unserem Museum finden sich also keine wissenschaftlichen Abhandlungen. Die ausgestellten Objekte sollen anregen, sich mit den Wegmarken der Ideengeschichte auseinanderzusetzen. Die größte Herausforderung sehen wir darin, allgemeinverständlich zu sein, ohne die inhaltliche Substanz zu verlieren.
Wir haben unser Museum in einem Renaissancegebäude untergebracht.
Die Zeit der Renaissance brachte der Philosophie eine Wiedergeburt
und verhalf ihr zu neuer Blüte.
Das ist auch unser bescheidenes Ziel.
Schnell gefunden
Willkommen im
WEISEN HAUS
dem virtuellen Museum für Philosophie
Antike
Mittelalter
Renaissance
Barock
Belle Époque
Postmoderne
Auf Mobiltelefonen ist nur eine vereinfachte Darstellung möglich!
Info
Auf Mobiltelefonen ist nur eine vereinfachte Darstellung möglich.
Dabei ist wichtig, das Handy im Hochformat zu nutzen. Im Querformat wird eine verfälschte Version der Desktopseite wiedergegeben.