Hier sind die neuesten Exponate unseres Museums

David Hume

David Hume war ein schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, der zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Aufklärung zählt.
Weiterlesen

Baruch de Spinoza

Baruch de Spinoza war ein niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, der zu den bedeutendsten Vertretern der rationalistischen Philosophie zählt.
Weiterlesen

Voltaire

Voltaire zählt zu den bedeutendsten Philosophen und Schriftstellern der Aufklärung. Sein Leben war geprägt von scharfer Kritik an Autoritäten, einem…
Weiterlesen

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin wird als einer der größten Denker der christlichen Tradition angesehen. Seine Synthese aus Glaube und Vernunft, seine…
Weiterlesen

Émilie du Châtelet

Émilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, die als eine der bemerkenswertesten Intellektuellen der Aufklärung gilt.
Weiterlesen

Abonniere unseren vierteljährlichen kostenlosen
Newsletter
Darin halten wir dich über die Entwicklung des Museums-Projekts auf dem Laufenden. Natürlich kannst du ihn jederzeit wieder abbestellen.

Name
Email
Du hast den Newsletter erfolgreich bestellt.
Es gab einen Fehler bei der Übermittlung. Bitte prüfe alle Formularfelder noch einmal.

Hier geht es zu unserer aktuellen Sonderausstellung

Vier große R 

Großmeister des Barock malen die Philosophie

Presseschau

Donald Trump als philosophisches Problem

Trumps verdrehtes Verständnis von Wahrheit ist wohlbekannt. Mit Hannah Arendt lässt sich zeigen, dass sein Leugnen jeglicher Faktizität ein Machtinstrument innerhalb der Demokratie darstellt – das geradewegs in den Autoritarismus zu führen droht.
03.07.2025

Familienidentität im Zeitalter der Reproduktionstechnologie

Die Entwicklung der Biotechnologie, lebens- und fortpflanzungsfähige Säugetiere zu erzeugen, ist atemberaubend. Sie hat nicht nur Immanuel Kants berühmten Zweifel an der Möglichkeit eines Newton ins Abseits gestellt, „auch nur die Erzeugung eines Grashalms“ naturgesetzlich erklären zu können.
55/2025

Wie viel Philosophie steckt im Essen?

Erst kommt das Fressen und dann die – Selbsterkenntnis! Ein halbes Pfund Feigen kann uns die ganze Tiefe des Menschseins erschließen …
12.07.2025