Hier sind die neuesten Exponate unseres Museums
Platon
Aristoteles
Johann Gottlieb Fichte
David Hume
Baruch de Spinoza
Abonniere unseren vierteljährlichen kostenlosen
Newsletter
Darin halten wir dich über die Entwicklung des Museums-Projekts auf dem Laufenden. Natürlich kannst du ihn jederzeit wieder abbestellen.
Hier geht es zu unserer aktuellen Sonderausstellung
Auf der Jagd nach Falschzitaten
in memoriam Gerald Krieghofer
Presseschau
100 Jahre „Denken lernen“ an der Hochschule für Philosophie
Eine Hochschule, an der ausschließlich Philosophie gelehrt wird – das ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Seit 100 Jahren betreibt der Jesuitenorden die Hochschule für Philosophie in München. Der Anspruch dort: Denken lernen.
BR 24 11.10.2025
Papst Leo XIV. über Gipfel und Abgründe der Philosophie
In einem Grußwort an einen Philosophie-Kongress in Asunción in Paraguay hat Papst Leo für den Dialog von Glauben und Philosophie geworben. Die Philosophie sei „ein privilegierter Ort der Begegnung mit denen, die nicht die Gabe des Glaubens teilen“, so Leo XIV.
Vatican News 11.10.2025
Donald Trump als philosophisches Problem
Trumps verdrehtes Verständnis von Wahrheit ist wohlbekannt. Mit Hannah Arendt lässt sich zeigen, dass sein Leugnen jeglicher Faktizität ein Machtinstrument innerhalb der Demokratie darstellt – das geradewegs in den Autoritarismus zu führen droht.
03.07.2025
Familienidentität im Zeitalter der Reproduktionstechnologie
Die Entwicklung der Biotechnologie, lebens- und fortpflanzungsfähige Säugetiere zu erzeugen, ist atemberaubend. Sie hat nicht nur Immanuel Kants berühmten Zweifel an der Möglichkeit eines Newton ins Abseits gestellt, „auch nur die Erzeugung eines Grashalms“ naturgesetzlich erklären zu können.
55/2025
