Hier sind die neuesten Exponate unseres Museums
Voltaire
Thomas von Aquin
Émilie du Châtelet
Karl Popper
Max Scheler
Abonniere unseren vierteljährlichen kostenlosen
Newsletter
Darin halten wir dich über die Entwicklung des Museums-Projekts auf dem Laufenden. Natürlich kannst du ihn jederzeit wieder abbestellen.
Hier geht es zu unserer aktuellen Sonderausstellung
Im Auge des Malers
Philosophie als Sujet der Malerei
Presseschau
Wahrheit und Passion
Zur Leidensgeschichte Jesu Christi gehören nicht nur sein Tod und die folgende Auferstehung, sondern auch seine juristische Verurteilung. Genau die, so Friedrich Weißbach, sei für die Rechtsphilosophie interessant. Denn sie fragt nach nichts Geringerem als dem Wesen der Wahrheit – und lehrt uns dabei, was Wahrheit nicht ist. 20.04.2025
Die Krise der Verantwortung
Wenn man über „Verantwortung“ spricht, fallen einem Philosophen wie Immanuel Kant, Jean-Paul Sartre oder Emmanuel Levinas ein, aber kaum Friedrich Nietzsche und Max Stirner. Beide werden gemeinhin als Befürworter der Rücksichtslosigkeit beschrieben, einer Haltung des knallharten Egoismus, sozusagen der denkerische Gipfelpunkt der Verantwortungslosigkeit. 54/2024