GALERIE

Bereich:
Skulpturen

Aspasia von Milet

unbekannter Künstler

Foto: Jastrow (gemeinfrei)

Sokrates

Marmorbüste, unbekannter Künstler (Louvre Paris)

Foto: Eric Gaba (CC BY-SA 2.5)

Demokrit

unbekannter Künstler (Museo Archeologico Neapel)

Foto: Yair-haklai (CC BY-SA 4.0)

Platon

römische Kopie einer Skulptur, vermutlich von Silanion (4. Jhd. v. Chr.)

Foto: Bibi Saint-Pol (gemeinfrei)

Aristoteles

Marmorbüste, vermutlich nach Lysipp (4. Jhd. v. Chr.) Rom, Museo nazionale romano

Foto: Klaus Fürst (gemeinfrei)

Epikur

unbekannter Künstler

Foto: Jamie Heath (CC BY-SA 3.0)

Meister Eckhart

Büste von Helga Viebig-Kruck in Tambach-Dietharz

Foto: Klaus Fürst (public domain)

Francesco Petrarca

Marmorbüste von Rinaldo Rinaldi (1818) Dom von Padua

Foto: Didier Descouens (CC BY-SA 4.0)

Niccolò Machiavelli

Büste im Palazzo Vecchio Florenz (unbekannter Künstler)

Foto: gemeinfrei

Thomas Hobbes

Büste in Hardwick Hall, Derbyshire (unbekannter Künstler)

Foto: © National Trust / Robert Thrift

John Locke

Gipsbüste nach John Cheere

Foto: Wimpole Estate© National Trust / Jaron James

René Descartes

Porzellanbüste im Musée de la Révolution française Paris

Foto: Milky (CC BY-SA 4.0)

Gottfried Wilhelm Leibniz

Christopher Hewetson (1789)
Museum Schloss Herrenhausen Hannover

Foto: © Historisches Museum Hannover

Immanuel Kant

Marmorbüste von Carl Friedrich Hagemann (1801)

Foto: Emmanuel Fromm (CC0 1.0)

Friedrich Schiller

Marmorbüste von Johann Heinrich Dannecker (nach 1805)

Foto: public domain

Georg W. F. Hegel

Büste von Gustav Bläser (1872)
Hegelplatz Berlin

Foto: public domain

Arthur Schopenhauer

Marmorbüste von Rudolf Saudek (1916)

Foto: Buchmensch P (CC BY-SA 4.0)

Herbert Spencer

Gipsbüste nach Joseph Boehm

Foto: public domain

Friedrich Nietzsche

Bronzebüste von Max Klinger (1902)

Foto: Klassik Stiftung Weimar

Bertha von Suttner

Bronzebüste von Agon Qosa in Graz

Foto: Irma.servatius (CC BY-SA 4.0)

Albert Schweitzer

Bronzebüste von Engel Pieter de Monchy (1958) Friedenspalast Den Haag

Foto: Margareta Svensson

Jean Antoine Houdon

Rembrandt Peale (1808)

Jean Antoine Houdon (1741-1828) war einer der bekanntesten französischen Bildhauer des Klassizismus. Er proträtierte die bedeutendsten Philosophen seiner Zeit.

Jean-Jacques Rousseau

Gipsbüste von Jean-Antoine Houdon (1778)

Foto: Klaus Fürst (public domain)

Denise Diderot

Gipsbüste von Jean-Antoine Houdon (1780)

Foto: Klaus Fürst (public domain)

Marquis de Condorcet

Terrakotta-Büste von Jean-Antoine Houdon (1785)

Foto: © 2006 Musée du Louvre, Dist. GrandPalaisRmn / Pierre Philibert

Vor allem widmete er sich Voltaire

Voltaire

Bronzebüste von Jean-Antoine Houdon (1780)

© 2006 Musée du Louvre, Dist. GrandPalaisRmn/ Pierre Philibert

Voltaire

Gipsskulptur von Jean-Antoine Houdon (1778)

Foto: public domain

Voltaire

Marmorbüste von Jean-Antoine Houdon (1778)

© 2017 Musée du Louvre, Dist. GrandPalaisRmn / Philippe Fuzeau

Voltaire

Gipsbüste von Jean-Antoine Houdon (1778)

Foto: Klaus Fürst (public domain)

Voltaire

Marmorbüste von Jean-Antoine Houdon (1778)

Foto: public domain

Voltaire

Gipsbüste von Jean-Antoine Houdon (1780)

Foto: Antoine Taveneaux (CC BY-SA 3.0)