Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Museum für Europäische Philosophie

Das Weise Haus

  • Wegweiser
    • Empfangshalle
    • Themen und Objekte
    • Sonderausstellungen
    • Ruhmeshalle
    • Bibliothek
    • Zitaten-Schatzkammer
    • Kids’ Philosophy
    • Kinosaal
    • Debattenraum
  • Was gibt’s Neues?
  • Kalenderblatt
  • Über uns
    • Über das Museum
    • Bildschirmdarstellung
    • Mitmachen
    • Partner und Unterstützer
    • Newsletter
    • Mitarbeiterbereich
  • Gästebuch
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Urheberrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Museum für Europäische Philosophie

Das Weise Haus

  • Wegweiser
    • Empfangshalle
    • Themen und Objekte
    • Sonderausstellungen
    • Ruhmeshalle
    • Bibliothek
    • Zitaten-Schatzkammer
    • Kids’ Philosophy
    • Kinosaal
    • Debattenraum
  • Was gibt’s Neues?
  • Kalenderblatt
  • Über uns
    • Über das Museum
    • Bildschirmdarstellung
    • Mitmachen
    • Partner und Unterstützer
    • Newsletter
    • Mitarbeiterbereich
  • Gästebuch
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Urheberrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Neuerscheinung

Neuerscheinung: „Wie die Welt denkt“

6 Apr.,2025 Klaus FürstEinen Kommentar schreiben

Von der Geburt bis zum Tod: Was weiß die Philosophie über die Stationen unseres Lebens? Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begriffe bilden, sprechen und urteilen.

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Kritik der Digitalisierung“

13 Feb.,2025 Klaus FürstEinen Kommentar schreiben

Von der Geburt bis zum Tod: Was weiß die Philosophie über die Stationen unseres Lebens? Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begriffe bilden, sprechen und urteilen.

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Moral und Strafe: Warum wir nicht strafen dürfen“

11 Nov.,2024 Klaus FürstEinen Kommentar schreiben

Von der Geburt bis zum Tod: Was weiß die Philosophie über die Stationen unseres Lebens? Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begriffe bilden, sprechen und urteilen.

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Wozu? Eine Philosophie der Zwecklosigkeit“

2 Aug.,2024 Klaus FürstEinen Kommentar schreiben

Von der Geburt bis zum Tod: Was weiß die Philosophie über die Stationen unseres Lebens? Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begriffe bilden, sprechen und urteilen.

Weiterlesen

Neuerscheinung: David Hume. Der Philosoph und sein Zeitalter

4 Juni,2024 Klaus FürstEinen Kommentar schreiben

David Hume gilt als einer der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Als radikaler Empirist wandte er sich kritisch gegen den Rationalismus und die metaphysischen Spekulationen seiner Zeitgenossen

Weiterlesen

Neuerscheinung: Philosophinnen

2 Juni,2024 Klaus FürstEinen Kommentar schreiben

Rebecca Buxton und Lisa Whiting haben Porträts der wichtigsten Denkerinnen aus allen Epochen und Erdteilen zusammengestellt. Ein Einsteigerbuch für Feministinnen und alle, die es werden wollen.

Weiterlesen

Unsere Besucherzahl wächst:

  • 43.938
  • 20.296

Copyright ©2025 Museum für Europäische Philosophie. Education Zone | Entwickelt von Rara Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}