Neuerscheinung: „Die Philosophen und ihre großen Bücher“

Das Herz der Philosophie schlägt da, wo über Grundfragen menschlicher Existenz nachgedacht wird: über Fragen nach dem richtigen Handeln, dem guten und gelingenden Leben, dem Sterben, der Möglichkeit „wahrer“ Erkenntnis und vor allem über Fragen nach einem umfassenden Verständnis unserer Wirklichkeit. „Große“ philosophische Bücher sind Auseinandersetzungen mit solchen „großen“ philosophischen Fragen.
Robert Zimmer stellt zwölf klassische Werke aus der Geschichte der Philosophie vor. Jedes Werk wird nicht nur inhaltlich erläutert, sondern auch in seinen biografischen und historischen Kontext eingebettet.

Voltaire

Voltaire zählt zu den bedeutendsten Philosophen und Schriftstellern der Aufklärung. Sein Leben war geprägt von scharfer Kritik an Autoritäten, einem unermüdlichen Einsatz für Vernunft, Toleranz und Menschenrechte

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin wird als einer der größten Denker der christlichen Tradition angesehen. Seine Synthese aus Glaube und Vernunft, seine Schriften und seine spirituelle Hingabe machen ihn zu einer zeitlosen Inspirationsquelle für Theologen, Philosophen und Gläubige weltweit.