Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Museum für Europäische Philosophie

Das Weise Haus

  • Wegweiser
    • Empfangshalle
    • Themen und Objekte
    • Sonderausstellungen
    • Ruhmeshalle
    • Bibliothek
    • Zitaten-Schatzkammer
    • Kids’ Philosophy
    • Kinosaal
    • Debattenraum
  • Was gibt’s Neues?
  • Kalenderblatt
  • Über uns
    • Über das Museum
    • Bildschirmdarstellung
    • Mitmachen
    • Partner und Unterstützer
    • Newsletter
    • Mitarbeiterbereich
  • Gästebuch
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Urheberrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Museum für Europäische Philosophie

Das Weise Haus

  • Wegweiser
    • Empfangshalle
    • Themen und Objekte
    • Sonderausstellungen
    • Ruhmeshalle
    • Bibliothek
    • Zitaten-Schatzkammer
    • Kids’ Philosophy
    • Kinosaal
    • Debattenraum
  • Was gibt’s Neues?
  • Kalenderblatt
  • Über uns
    • Über das Museum
    • Bildschirmdarstellung
    • Mitmachen
    • Partner und Unterstützer
    • Newsletter
    • Mitarbeiterbereich
  • Gästebuch
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Urheberrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Autor: MEP Redaktion

David Hume

14 Mai,2025 MEP Redaktion

David Hume war ein schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, der zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Aufklärung zählt.

Weiterlesen

Videos von LitosoPHie

4 Dez.,2024 MEP Redaktion

Als Einführung in die Philosophie bietet dieser YouTube-Kanal sehr anschauliche Videos .

Weiterlesen

Jakob Böhme – Sonderausstellung

22 Okt.,2024 MEP Redaktion

Sonderausstellung zum 400. Todestag von Jakob Böhme, der für seinen Beitrag zur Entwicklung der mystischen Philosophie bekannt wurde. Seine Schriften trugen dazu bei, die Verbindung zwischen Spiritualität, Kosmologie und Philosophie zu vertiefen.

Weiterlesen

Sonderausstellung: Die Belle Époque und ihre Denker

24 Juli,2024 MEP Redaktion

Als Belle Époque wird der Zeitabschnitt von den 1870er Jahren bis zum I. Weltkrieg bezeichnet. Es war eine Periode weitgehenden Friedens und rasantem technischen Fortschritts.

Weiterlesen

Videos von Held des Wissens

4 Juni,2024 MEP Redaktion

Philosophisches Abiturwissen, anschaulich präsentiert von Dennis Nolte in seinem YouTube-Kanal.

Weiterlesen

Die wunderbare Welt der Falschzitate

18 Mai,2024 MEP Redaktion2 Kommentare

Nie wurde so häufig falsch zitiert wie in unserer Zeit des Internets. Nur Wenige scheint es noch zu interessieren, ob das Zitat wirklich von der Person stammt, der es zugeschrieben wird, oder gar, in welchem Zusammenhang etwas gesagt oder geschrieben wurde.

Weiterlesen

Christian Wolff

26 Apr.,2024 MEP Redaktion

Christian Wolff kann als einer der einflussreichsten Philosophen des 18. Jahrhunderts und einer der bedeutendsten Denker der Frühaufklärung in Deutschland bezeichnet werden.

Weiterlesen

Die Artistenfakultät – Philosophie an der Universität des Mittelalters

15 Jan.,2024 MEP Redaktion

An den mittelalterlichen Universitäten war die Artistenfakultät eine so genannte propädeutische Fakultät. Das bedeutete, dass man zunächst sein Studium an der Artistenfakultät abschließen musste, bevor man an einer der anderen Fakultäten studieren durfte.

Weiterlesen

Videos von Gert Scobel

8 Dez.,2023 MEP Redaktion

Die großen Themen des Lebens behandelt Gert Scobel in seinem YouTube-Kanal.

Weiterlesen

Ferdinand Tönnies

23 Nov.,2023 MEP Redaktion

Ferdinand Tönnies war ein deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph, Mitbegründer der Soziologie als eigenständige akademische Disziplin in Deutschland

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 >

Unsere Besucherzahl wächst:

  • 43.745
  • 20.159

Copyright ©2025 Museum für Europäische Philosophie. Education Zone | Entwickelt von Rara Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}