Émilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, die als eine der bemerkenswertesten Intellektuellen der Aufklärung gilt.

Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Émilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, die als eine der bemerkenswertesten Intellektuellen der Aufklärung gilt.
Hypatia von Alexandria war eine herausragende Philosophin, Mathematikerin und Astronomin der spätantiken Welt.
Als Belle Époque wird der Zeitabschnitt von den 1870er Jahren bis zum I. Weltkrieg bezeichnet. Es war eine Periode weitgehenden Friedens und rasantem technischen Fortschritts.
Hildegard von Bingen war eine bedeutende Theologin und Universalgelehrte. Sie betonte die Verbindung zwischen Natur und Spiritualität und leistete einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Beziehung zwischen Mensch, Gott und der natürlichen Welt.
Laura Bassi war eine der wichtigsten und bekanntesten Wissenschaftlerinnen des 18. Jahrhunderts. Als erste Frau in Europa wurde sie zur Professorin für Philosophie ernannt und wurde das erste weibliche Mitglied der Akademie der Wissenschaften von Bologna.
Bertha von Suttner war eine österreichische Friedensaktivistin und Schriftstellerin. Sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Friedensbewegung und war die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt.
Benachrichtigungen