Émilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, die als eine der bemerkenswertesten Intellektuellen der Aufklärung gilt.
Christian Wolff
Christian Wolff kann als einer der einflussreichsten Philosophen des 18. Jahrhunderts und einer der bedeutendsten Denker der Frühaufklärung in Deutschland bezeichnet werden.
Jean-Jacques Rousseau
Jean-Jacques Rousseau gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Schriftsteller der Aufklärung. Seine Ideen gehören zu den ideologischen Grundlagen der Französischen Revolution.
und hatten großen Einfluss auf die Entwicklung von Philosophie, Politik, Pädagogik und Literatur.
Dichtende Philosophen oder philosophierende Dichter? Friedrich Schiller und die Poeten der Aufklärung
Menü Dichtende Philosophen oder philosophierende Dichter? Friedrich Schiller und die Poeten der Aufklärung In der Literatur brachte die europäische Aufklärung …
Tafeln zur Geschichte der Philosophie von C. Stumpf
Sonderausstellung: Philosophie des Barock
–
René Descartes
René Descartes war ein französischer Philosoph und Mathematiker und gilt als einer der Begründer der modernen Philosophie. Er wurde in der Nähe von Tours, Frankreich, geboren und verbrachte einen Großteil seines Lebens in den Niederlanden.
Breite Bekanntheit besitzt sein Ausspruch:
Cogito ergo sum
(Ich denke, also bin ich.)
Denis Diderot
Denis Diderot war ein französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung.
Immanuel Kant
Immanuel Kant wird als einer der einflussreichsten Denker der westlichen Philosophie angesehen.
Sein Hauptwerk ist die “Kritik der reinen Vernunft”, in der er versuchte, die Grenzen des menschlichen Erkenntnisvermögens zu bestimmen. Kant postulierte, dass Wissen auf Erfahrung beruht, aber auch von den Strukturen des menschlichen Geistes geformt wird.