So alt wie die Philosophie ist auch die Frage nach der Existenz des Göttlichen. Die Geschichte der Gottesbeweise ist eine unendliche Geschichte, die sich bis in unsere Zeit hineinzieht.

Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
So alt wie die Philosophie ist auch die Frage nach der Existenz des Göttlichen. Die Geschichte der Gottesbeweise ist eine unendliche Geschichte, die sich bis in unsere Zeit hineinzieht.
Platon war einer der bedeutendsten und meistrezipierten Philosophen der Geschichte.
Aristoteles war ein griechischer Philosoph und Universalgelehrter. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker der Geschichte.
Johann Gottlieb Fichte war ein deutscher Philosoph und einer der bedeutendsten Vertreter des Deutschen Idealismus.
David Hume war ein schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, der zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Aufklärung zählt.
Baruch de Spinoza war ein niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, der zu den bedeutendsten Vertretern der rationalistischen Philosophie zählt.
Voltaire zählt zu den bedeutendsten Philosophen und Schriftstellern der Aufklärung. Sein Leben war geprägt von scharfer Kritik an Autoritäten, einem unermüdlichen Einsatz für Vernunft, Toleranz und Menschenrechte
Thomas von Aquin wird als einer der größten Denker der christlichen Tradition angesehen. Seine Synthese aus Glaube und Vernunft, seine Schriften und seine spirituelle Hingabe machen ihn zu einer zeitlosen Inspirationsquelle für Theologen, Philosophen und Gläubige weltweit.