David Hume gilt als einer der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Als radikaler Empirist wandte er sich kritisch gegen den Rationalismus und die metaphysischen Spekulationen seiner Zeitgenossen

Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
David Hume gilt als einer der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Als radikaler Empirist wandte er sich kritisch gegen den Rationalismus und die metaphysischen Spekulationen seiner Zeitgenossen
Diese Hegel-Einführung ist besonders einfach und gut zugänglich – mit klaren Belegen, anschaulichen Zusammenfassungen und erläuternden Exkursen.
Rebecca Buxton und Lisa Whiting haben Porträts der wichtigsten Denkerinnen aus allen Epochen und Erdteilen zusammengestellt. Ein Einsteigerbuch für Feministinnen und alle, die es werden wollen.
Hildegard von Bingen war eine bedeutende Theologin und Universalgelehrte. Sie betonte die Verbindung zwischen Natur und Spiritualität und leistete einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Beziehung zwischen Mensch, Gott und der natürlichen Welt.
Platons Idee der Philosophenherrschaft wurde über die Jahrhunderte hinweg heftig diskutiert. Erprobt wurde sie nie, zumindest nicht in der Ausgestaltung, wie Platon sie formuliert hatte.
Der einzige Philosoph, der ein bedeutender Herrscher wurde, war Mark Aurel.
Der Streit zwischen Luther und Erasmus über die Freiheit des Willens war ein bedeutendes Diskussionsthema während der Zeit der Reformation.
Erasmus von Rotterdam war eine Schlüsselfigur der Renaissance und eine herausragende Persönlichkeit des humanistischen Denkens. Seine Lehre prägte die Entwicklung der europäischen Kultur und die theologische Debatte seiner Zeit.
Laura Bassi war eine der wichtigsten und bekanntesten Wissenschaftlerinnen des 18. Jahrhunderts. Als erste Frau in Europa wurde sie zur Professorin für Philosophie ernannt und wurde das erste weibliche Mitglied der Akademie der Wissenschaften von Bologna.
Menü Dichtende Philosophen oder philosophierende Dichter? Friedrich Schiller und die Poeten der Aufklärung In der Literatur brachte die europäische Aufklärung …
Im Laufe der Geschichte wurde die Frage nach der Natur der Zeit von verschiedenen Philosophen und Denkschulen behandelt. Einige der bekanntesten und einflussreichsten haben wir hier zusammengestellt.