Das philosophische Barock Das Zeitalter des Barock definiert sich vor allem durch Architektur, Kunst, Musik und Poesie. Die Philosophie wird …

Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Das philosophische Barock Das Zeitalter des Barock definiert sich vor allem durch Architektur, Kunst, Musik und Poesie. Die Philosophie wird …
Thomas Hobbes war ein englischer Philosoph, der als einer der einflussreichsten Denker des 17. Jahrhunderts gilt. Sein bekanntestes Werk ist „Leviathan“, in dem er seine politische Theorie darlegt.
René Descartes war ein französischer Philosoph und Mathematiker und gilt als einer der Begründer der modernen Philosophie. Er wurde in der Nähe von Tours, Frankreich, geboren und verbrachte einen Großteil seines Lebens in den Niederlanden.
Breite Bekanntheit besitzt sein Ausspruch:
Cogito ergo sum
(Ich denke, also bin ich.)
Theodor W. Adorno war ein deutscher Philosoph und Soziologe und einer der wichtigsten Vertreter der Frankfurter Schule. Sein Denken hatte erheblichen Einfluss auf die Philosophie, die Soziologie und die Kulturtheorie des 20. Jahrhunderts.
Immanuel Kant wird als einer der einflussreichsten Denker der westlichen Philosophie angesehen.
Sein Hauptwerk ist die „Kritik der reinen Vernunft“, in der er versuchte, die Grenzen des menschlichen Erkenntnisvermögens zu bestimmen. Kant postulierte, dass Wissen auf Erfahrung beruht, aber auch von den Strukturen des menschlichen Geistes geformt wird.
Bertha von Suttner war eine österreichische Friedensaktivistin und Schriftstellerin. Sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Friedensbewegung und war die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt.
Dies ist eine vereinfachte Darstellung für Mobiltelefone.Die originalgetreue Wiedergabe des Exponats ist nur auf Bildschirm oder Tablet möglich. Menü Sokrates …
Eckhart von Hochheim,
genannt: Meister Eckhart, war ein bedeutender Denker des Mittelalters. Er gilt nicht nur als bedeutender Vertreter der Mystik, man nennt ihn auch den ersten Deutschen, der als Philosoph bezeichnet werden kann.
Meister Eckhart verfasste zahlreiche Schriften über Themen wie Gott, die Seele und das menschliche Streben nach Erkenntnis. Seine Werke hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Philosophie.
Dies ist eine vereinfachte Darstellung für Mobiltelefone.Die originalgetreue Wiedergabe des Exponats ist nur auf Bildschirm oder Tablet möglich. Menü Arthur …
Friedrich Engels war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Revolutionär, der als Mitbegründer des Marxismus bekannt ist. Er studierte Philosophie, Literatur und Geschichte.