Voltaire zählt zu den bedeutendsten Philosophen und Schriftstellern der Aufklärung. Sein Leben war geprägt von scharfer Kritik an Autoritäten, einem unermüdlichen Einsatz für Vernunft, Toleranz und Menschenrechte

Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Museum für Europäische Philosophie
Das Weise Haus
Voltaire zählt zu den bedeutendsten Philosophen und Schriftstellern der Aufklärung. Sein Leben war geprägt von scharfer Kritik an Autoritäten, einem unermüdlichen Einsatz für Vernunft, Toleranz und Menschenrechte
Émilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, die als eine der bemerkenswertesten Intellektuellen der Aufklärung gilt.
Christian Wolff kann als einer der einflussreichsten Philosophen des 18. Jahrhunderts und einer der bedeutendsten Denker der Frühaufklärung in Deutschland bezeichnet werden.
Laura Bassi war eine der wichtigsten und bekanntesten Wissenschaftlerinnen des 18. Jahrhunderts. Als erste Frau in Europa wurde sie zur Professorin für Philosophie ernannt und wurde das erste weibliche Mitglied der Akademie der Wissenschaften von Bologna.
–
Das philosophische Barock Das Zeitalter des Barock definiert sich vor allem durch Architektur, Kunst, Musik und Poesie. Die Philosophie wird …
Thomas Hobbes war ein englischer Philosoph, der als einer der einflussreichsten Denker des 17. Jahrhunderts gilt. Sein bekanntestes Werk ist “Leviathan”, in dem er seine politische Theorie darlegt.
René Descartes war ein französischer Philosoph und Mathematiker und gilt als einer der Begründer der modernen Philosophie. Er wurde in der Nähe von Tours, Frankreich, geboren und verbrachte einen Großteil seines Lebens in den Niederlanden.
Breite Bekanntheit besitzt sein Ausspruch:
Cogito ergo sum
(Ich denke, also bin ich.)